Das Verfahren der Laufzeitbeugung (TOFD) hat einen wichtigen Platz bei der Ultraschallprüfung, insbesondere zur Schweißnahtprüfung eingenommen. Die TOFD ist im Gegensatz zur traditionellen Ultraschallprüfung nicht von der Fehlerorientierung abhängig und sie erlaubt unter dieser vorteilhaften Bedingung die Ermittlung der Fehlerhöhe und Fehlertiefe. Aus einer Folge von digitalisierten A-Scans lassen sich B- und D-Bilder rekonstruieren. Hier werden nun die TOFD-Signale nach Zeit und Frequenz durch Anwendung der Kurzzeit-Fourieranalyse (STFT) ausgewertet. Mit Hilfe eines nicht näher beschriebenen neuronalen Netzes wird eine Klassifizierung der so analysierten Signale nach Fehlerarten vorgenommen. Belegt werden mit unterschiedlichen Bilddarstellungen Risse, Poren, Bindefehler und Schlackeneinschlüsse im Schweißnahtbereich von Schienen. (Tietz, H.-D.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Time-frequency techniques applied to TOFD for the automation of rail-track inspection


    Weitere Titelangaben:

    Anwendung von Zeit-Frequenz-Verfahren auf die TOFD zur automatischen Gleisprüfung


    Beteiligte:
    Zahran, O. (Autor:in) / Shihab, S. (Autor:in) / Al-Nuaimy, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 13 Quellen


    Anmerkungen:

    (Nicht paginiert)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Englisch




    Self-adaptive TOFD detection robot

    LI BIN / WANG CONG / LIU TONG et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff



    Seamless track steel rail detection method of intelligent track inspection system

    XU YUHAI / ZHANG PIAO / ZHANG ZHENTING et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    TOFD: Ein neues Prüfverfahren für Schweißnähte beim Pipelinebau

    Lücking, J. / Sievering, F. | Tema Archiv | 2004