Aufbauend auf dem bewährten 4,2 Liter-V8-Saug-Motor mit Fünfventil-Technik wurde eine 'Hochmotorisierung' mit 2 Turboladern entwickelt. Mit einer Maximalleistung von 331 kW und einen Drehmoment von 560 Nm bereits ab 1950 1/min werden die Anforderungen an sportwagengerechte Fahrleistungen überzeugend erfüllt. Im Beitrag werden die motorischen Maßnahmen zur Leistungssteigerung sowie die durch die thermischen und mechanischen Anforderungen bedingten Anpassungen. Die einzelnen Themen: 1. Aggregatekonzept. 2. Motorkonzept (Grundtriebwerk, Ansaugseite, Turbolader und Abgaskrümmer, Abgasführung). 3. Entwicklungsergebnisse (Leistungs- und Drehmomentverlauf, spezifische Verbräuche, Fahrleistungen und Verbrauch, Dauerhaltbarkeit).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Audi RS 6-Motor - ein weiteres Highlight der Turbomotorentechnik


    Weitere Titelangaben:

    The Audi RS 6-engine - another highlight of turbo engine technology


    Beteiligte:
    Bisse, I. (Autor:in) / Dillig, H. (Autor:in) / Fuessel, M. (Autor:in) / Ganz, M. (Autor:in) / Hoffmann, H. (Autor:in) / Luther, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Audi RS 6 Motor: ein weiteres Highlight der Motorentechnik

    Bisse,I. / Dillig,H. / Fuessel,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Der neue 165 kW-Audi TT-Motor - aktuelles Highlight der Audi-Turbo-Ottomotoren

    Koenigstedt,J. / Endres,H. / Erdmann,H.D. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Der neue 165 kW-Audi TT-Motor - aktuelles Highlight der Audi-Turbo-Ottomotoren

    Königstedt, J. / Endres, H. / Erdmann, H.D. et al. | Tema Archiv | 1999



    Ein weiteres Spitzenjahr - Zuliefererstudie

    Otto,C. / Koeth,C.P. | Kraftfahrwesen | 2015