In der Fertigung von Hinterachsgetrieben (Differentialgetriebe) bei BMW wird die Prüfung auf Maßhaltigkeit nicht mehr in einem separaten Meßraum, sondern mit Hilfe eines mobilen Meßsystems direkt in der Montagelinie vorgenommen. Auf diese Weise können Form- und Lagetoleranzen innerhalb der Fertigung bestimmt und durch eine sofortige Reaktion die Qualität verbessert werden. Benutzt dazu wird die Control Station von Faro Europe, die ein dynamisches dreidimensionales Meßgerät darstellt und die Leistungsfähigkeit einer Koordinatenmeßmaschine aufweist. Der Ablauf der Messung am Werkstück und die Auswertung am Touch-Screen werden vorgestellt. Mit den in der Software vorhandenen vorgefertigten Standard-Messungen ist eine beliebige Erweiterung der Messungen realisierbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messen im Takt


    Weitere Titelangaben:

    Measuring in the production line of automobiles


    Beteiligte:
    Weigert, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    S Takt

    Deutsche Bahn AG / DB Regio AG, Region Südost | SLUB | 2019-2023


    Takt fuer Takt exakt im Fliessbetrieb - Automation

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Dingolfing,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    S Takt

    Deutsche Bahn AG / DB Regio AG, Region Südost | SLUB | 2019-

    Freier Zugriff

    Pädagogischer Takt

    Muth, Jakob | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1983


    Tunnelbau im Takt

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997