Im Projekt 'HyLite' rüstet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit der Zulieferindustrie ein Elektrofahrzeug mit einer Brennstoffzellenenergieversorgung auf Basis einer Polymer-Elektrolyt-Brennstoffzelle (PEFC) aus. Dabei wird ein Konzept verfolgt, in dem die Brennstoffzelle mit einer Antriebs-Batterie kombiniert wird. Dies ermöglicht es z.B. Bremsenergie zurückzugewinnen und Leistungsspitzen abzudecken. Die Erschließungen dieser Potenziale erfordert jedoch eine Abstimmung der übergeordneten Fahrzeugsteuerung mit den Steuerungen der Subsysteme (Elektroantrieb, Brennstoffzellensystem, Batterie). Dazu setzt das DLR ein Software-Werkzeug auf Basis der Modellierungssprache MODELICA ein, das sehr detailliert die parallele physikalische Modellierung des Fahrzeugantriebsstrangs sowie der Steuergeräte erlaubt. Das Gesamtsystem beinhaltet insbesondere ein dynamisches Modell des Brennstoffzellensystems. Im Beitrag werden Simulationsergebnisse auf der Basis des neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) sowie des Hyzem-Zyklus vorgestellt. Am Beispiel der Luftversorgung wird aufgezeigt, dass sich für den sehr gleichmäßigen NEFZ geringere Anforderungen hinsichtlich der Dynamik als für den Hyzem-Zyklus ergeben. Daher wird vorzugsweise der Hyzem-Zyklus als 'Test-Signal' verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybridisierung von Brennstoffzellen-Antrieben


    Weitere Titelangaben:

    Hybridization of fuel cell powered drive trains


    Beteiligte:
    Treffinger, P. (Autor:in) / Gräf, M. (Autor:in) / Goedecke, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 11 Bilder, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hybridisierung von Brennstoffzellen Antrieben

    Treffinger,P. / Graef,M. / Goedecke,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2002



    Vergleich von Brennstoffzellen- und weiteren zukuenftigen Antrieben hinsichtlich Wirkungsgrad und Wirtschaftlichkeit

    Gossen,F. / Grahl,M. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1999