Der Rollprüfstand der Deutschen Bahn AG in München-Freimann wurde zur Erprobung des Rad-Schiene-Systems in den 70er Jahren konzipiert, gebaut und 1978 in seiner jetzigen Ausbaustufe in Betrieb genommen. Das Einsatzspektrum des Rollprüfstandes umfaßt lauftechnische, schwingungstechnische und strukturdynamische Untersuchungen von Schienenfahrzeugen aller Art. Dies beinhaltet die Vorerprobung, Optimierung und Zustandserfassung von Laufwerken und deren Komponenten einschließlich aktiver Systeme und Diagnosesysteme sowie beladetechnische Versuche mit Güterwagen. Der Rollprüfstand liefert gut abgesicherte Erkenntnisse im Bereich von 0,1 bis 20 Hz. Im darüber liegenden Bereich können ebenfalls typische dynamische Eigenheiten des Fahrzeugs, wie etwa Eigenformen des Innenausbaus festgestellt werden. Bei einer Interpretation der Versuchsergebnisse ist die Eigendynamik des Prüfstands zu berücksichtigen. Bis zu einem Frequenzbereich von 15 bis 20 Hz können die gemessenen Absolutwerte zur Beurteilung des Fahrzeugs hinsichtlich der Eigenschaften von Fahrwerk und Wagenkasten beitragen. Ein Ausblick auf die auf der Strecke zu erwartenden Ergebnisse ist möglich. Abgedeckt sind mit diesem Frequenzbereich Starrkörpereigenfrequenzen sowie Grundeigenfrequenzen von Fahrzeugstrukturen und Anbaukomponenten. Außerdem ist ein kostengünstiger Vergleich von Elementen aller Art möglich. Der Rollprüfstand steht gleichermaßen DB-internen Kunden als auch den Schienenfahrzeugherstellern sowie anderen Eisenbahn-Verkehrsunternehmen zur Verfügung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Rollprüfstand als Fahrwegsimulator. Vergleich zwischen Prüfstands- und Streckenergebnissen


    Weitere Titelangaben:

    Roller rigs as route simulators - a comparison of testbed and track results


    Beteiligte:
    Zumpe, C. (Autor:in) / Erhard, F. (Autor:in) / Weiss, R. (Autor:in) / Weichselbaum, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 53 , 9 ; 70-74


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Versuchsanlage Rollprüfstand

    Althammer, Karlheinz / Pfäffl, Laurentius | TIBKAT | 1976


    Der Rollprüfstand als Fahrwegsimulator

    Zumpe, Christian | Online Contents | 2002



    Dynamiksimulation komplettiert Prüfstands- und Fahrversuche

    Lux, R. / Krüger, A. / Albers, A. | Tema Archiv | 2000


    Rechner- und Prüfstands-Simulation am IKK

    Institut für Kraftfahrwesen und Kolbenmaschinen, Hamburg | TIBKAT | 1997