Elektrische Bahnsysteme (Bahnenergieversorgung, Fahrzeuge, Signalanlagen) bestehen aus einer Vielzahl von Elementen, die miteinander in Wechselwirkung stehen (auch Teilsysteme innerhalb eines Triebfahrzeugs beispielsweise). Sofern lineare Systeme betrachtet werden, kann auf ein umfassendes Theoriegebäude zur Analyse und Synthese von Regelsystemen zurückgegriffen werden. Für die zunehmend eingesetzten nichtlinearen elektrischen Elemente lassen sich die Übertragungseigenschaften zwischen verschiedenen Frequenzkomponenten gegebener Spannungs- und Stromspektren mit einer neuen Behandlungsmethode, den Harmonic Transfer Matrices (HTM) beschreiben. Deren Grundlagen lassen sich an einer Induktivität mit Sättigung und den vereinfachten Netzstromkreisen einer Umrichterlok darstellen. Zwar noch nicht anwendungsreif für die tägliche Projektarbeit, schärft die neue Methode besonders die Wahrnehmung nichtlinearer Systemeigenschaften durch die anschauliche Darstellung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frequenzgang-Beschreibung nichtlinearer Elemente des elektrischen Bahnsystems


    Weitere Titelangaben:

    Frequency domain description of non-linear characteristics of elements in electric railway systems


    Beteiligte:
    Scheffler, S. (Autor:in) / Meyer, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 100 , 4 ; 124-130


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch