Das Rad-Schiene-System verlangt ein zuverlässiges Zusammenwirken der Elemente Schiene-Laufwerk-Fahrzeug. Deshalb müssen sowohl bei der Herstellung als auch bei der Wartung sicherheitsrelevante Teile zerstörungsfrei geprüft werden. Bei volumetrisch zu prüfenden Komponenten bieten sich dazu Ultraschall-Prüftechniken an. Besonders Schienen und Radsätze sind betroffen; denn sie müssen die transportierte Last aufnehmen, sie müssen das Fahrzeug in der Spur halten und auch noch Antriebs- und Bremskräfte übertragen. Da diese Elemente nicht redundant vorhanden sind, führt ein Versagen immer zu großen Schäden. Entsprechend zuverlässig und vollständig müssen deshalb die Prüfungen durchgeführt werden, von der Herstellung bis zum Außerbetriebsetzen. Wegen der relativ starren Verbindung Schiene-Rad-Antrieb, bzw. Bremsscheibe, wirken sich im Betrieb Unregelmäßigkeiten bei einer Komponente immer auch schnell auf die anderen Partner aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ultraschallprüfen von Eisenbahnmaterial


    Weitere Titelangaben:

    Ultrasonic testing of railway materials


    Beteiligte:
    Schlengermann, U. (Autor:in) / Schmitz, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 15 Bilder


    Anmerkungen:

    (Nicht paginiert)


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch