Beim Schwebeflug von Hubschraubern können sich die Spitzenwirbel an den Rotorblättern bei Flughöhen, in denen kein Bodeneffekt mehr wirksam ist, zu ausgeprägten Wirbelringen entwickeln. Ausgelöst wird diese Erscheinung dadurch, daß der Hubschrauber beim vertikalen Sinkflug in seine eigene Abwärtsströmung hineingerät und seine Vorwärtsgeschwindigkeit dabei geringer ist als die für den translationsinduzierten Auftrieb charakteristische Geschwindigkeit. Eine Erhöhung der Kollektivsteigung der Rotorblätter führt in dieser Situation wegen der Strömungsablösung an den Rotorblättern zu einer weiteren Erhöhung der Sinkgeschwindigkeit. Als Ausweg gebietet sich statt dessen eine Reduzierung der Kollektivsteigung für den Übergang zum Autorotationsflug, verbunden mit einer periodischen Steigungssteuerung für den Vorwärtsflug, um durch eine Steigerung der Vorwärtsgeschwindigkeit den Strömungszustand des Schwebflugs zu beenden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flight dynamics. Vortex Ring State revisited


    Weitere Titelangaben:

    Auftriebsverlust infolge der Bildung von Wirbelringen an Hubschrauberrotoren während des Schwebfluges


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rotor and Wing ; 35 , 11 ; 53


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch