Basierend auf den Grenzen und Schwächen heutiger konventiineller Bremssysteme stellen sich folgende Anforderungen an zukünftige Systeme: - keine Abhängigkeit von der Unterdruckversorgung bei unterdruckfreien Motoren, - keine Abhängigkeit des Bremspedalgefühls von Zustand und Größe der Radbremsen, - Möglichkeiten der radindividuellen Bremskraftverteilung, - hohe Dynamik auch bei tiefen Temperaturen, - Möglichkeit der freieren Verteilung der Komponenten im Motor- bzw. Aggregateraum, - keine Pedalrückwirkungen bei Bremsregelungen, - Möglichkeiten der Diagnose bei Fehlern im Bremssystem, - Möglichkeiten der Anbindung an längs- und querdynamische Fahrzeugregelsysteme. Außerdem ist für die Integration ins Zielfahrzeug notwendig: - Kompatibilität zu den mechanisch-hydraulischen Radbremsen, - Integrierbarkeit in ein 12/42 V-Bordnetz, - mechanisch-hydraulische Rückfallebene bei Ausfall der elektrisch unterstützen Verstärkung. Die von DaimlerChrysler in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch GmbH entwickelte Sensotronic Brake Control (SBC) erfüllt die genannten Kriterien und Anforderungen. SBC ist eine elektronisch kontrollierte Bremse mit einer hydraulischen, durch Muskelkraft betätigten Hilfsbremswirkung. Die zentrale Steuerungseinheit ist ein mechatronisches Aggregat, das die Hydraulikventile, den Speicher und den Pumpenmotor sowie die Bremsdrucksensoren, die Elektronik und die Software umfasst. Die Vorteile liegen in: 1. verbesserte passive Sicherheit, 2. optimales Pedalgefühl, 3. Pedalrückwirkung bei geregelten Bremsungen, 4. verkürzte Anhaltewege in Notsituationen, 5. verbessertes Bremsen bei Nässe, 6. erhöhte Fahrsicherheit durch schnellere ESP-Stabilisierung, 7. ideale Bremskraftverteilung in allen Fahrsituationen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sensotronic Brake Control (SBC) - Die elektro-hydraulische Bremse von Mercedes-Benz


    Weitere Titelangaben:

    Sensotronic Brake Control (SBC) - the electro-hydraulic brake from Mercedes-Benz


    Beteiligte:
    Stoll, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 11 Bilder, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sensotronic Brake Control ( SBC ) - Die elektro-hydraulische Bremse von Mercedes-Benz

    Stoll,U. / DaimlerChrysler,Sindelfingen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Selbstverstärkende Elektro-Hydraulische Bremse (SEHB)

    Kühnlein, Michael / Ewald, Julian / Liermann, Matthias et al. | Tema Archiv | 2010



    Selbstverstärkende Elektro-Hydraulische Bremse (SEHB)

    Kühnlein, Michael | Online Contents | 2010