Zahlreiche Systeme erleichtern LKW-Fahrern die Arbeit: z. B. Bremskraftverstärker, Lenkkraftservos und elektronisch geschaltete Getriebe. Das grundsätzliche Konzept der Fahrzeuglenkung bleibt jedoch erhalten: Der Fahrer greift auf einzelne Aggregate zu wie beispielsweise Motor, Bremse, Getriebe und Lenkung. Eine rein elektronische Steuerung ohne mechanische Verbindung, die eine gemeinsame Schnittstelle mehrerer oder aller Aggregate bereitstellen könnte, befindet sich gerade in der Entwicklung. Ein Demonstrationsmodell eines integrierten rein elektronisch ansteuerbaren Antriebsstrangs wurde von DaimlerChrysler AG auf der IAA Nutzfahrzeuge im September 2000 vorgestellt. Die X-by-wire Technologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten für echte Fahrerassistenzsysteme, die nicht nur Kraftverstärker sind, sondern auch Informationsverarbeitung betreiben. Ein Beispiel für ein solches System ist ein Rückwärtsrangierassistent, der dem Fahrer bei der Rückwärtsfahrt mit Auflieger oder Gliederzug die schwierige Aufgabe abnimmt, das ungewollte Einknicken des Zuges zu verhindern. Dazu ist es notwendig, daß der Lenkwinkel der Zugmaschine von einem Regler vorgegeben wird, der neben der vom Fahrer gewünschten Krümmung auch die Knickwinkel des Zuges mit einrechnet. Der Fahrer greift damit nicht mehr auf den Lenkwinkel zu, sondern gibt dem Regler einen Sollwert für die gewünschte stabilisierte Bahnkrümmung des Zuges vor. Jeder, der schon einmal selber mit einem Anhänger rückwärts rangiert hat oder zumindest ein solches Manöver beobachtet hat, weiß unmittelbar wieviel Konzentration diese schwierige Aufgabe erfordert. Zusätzlich kommt erschwerend hinzu, daß der Fahrer nach hinten eine eingeschränkte Sicht hat und oft über Spiegel fahren muß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stabilisierung der Rückwärtsfahrt von LKW-Aufliegern und Gliederzügen durch einen Regler


    Beteiligte:
    Schumacher, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stabilisierung der Rueckwaertsfahrt von Lkw Aufliegern und Gliederzuegen durch einen Regler

    Schumacher,W. / Tech.Univ.Braunschweig,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Stabilisierung der Ruckwartsfahrt von LKW-Aufliegern und Gliederzugen durch einen Regler

    Schumacher, W. / Zentrum fur Verkehr der Technischen Universitat Braunschweig / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 2001


    Stabilisierung der Rueckwaertsfahrt von Lkw-Aufliegern und Gliederzuegen durch einen Regler

    Schumacher,W. / Tech.Univ.Braunschweig,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Verfahren zur Rückwärtsfahrt

    GLÜCKLER JOHANNES / MITTELBERGER CHRISTIAN / BORNTRÄGER KAI et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Durchführung einer Rückwärtsfahrt

    NEHER BENEDIKT / SCHULTIS MARKUS / RAIZNER CARINA | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff