Der aktuelle Trend in der Automobilindustrie nach drastisch reduzierten Produktentwicklungszyklen und stark erhöhten Anzahlen von Fahrzeugmodellen und -varianten führt zum verstärkten Einsatz der 'Digitalen Fabrik' (DMP) als Basis der Prozess- und Anlagenentwicklung im Karosseriebau. Elemente der 'Digitalen Fabrik' sind die seit langem etablierten Anwendungen der geometrischen (3D) Simulation, der dynamischen Montage- und Demontagesimulation, der Roboter- und Ergonomiesimulation sowie der Materialfluss-Simulation. Eine weitere Steigerung der Effizienz in der Entwicklung lässt sich nur durch den zusätzlichen Einsatz von Prozessplanungssoftware und Enterprise Data Management-Systemen (EDM) erreichen. Die Prozessplanungssoftware ist eine datenbankgestützte Arbeitsumgebung, die dem Planer alle Funktionalitäten zur Prozess- und Anlagenplanung bereitstellt sowie den Zugriff auf alle relevanten Produkt-, Prozess- und Anlageninformationen erlaubt. Das EDM-System stellt quasi das übergeordnete Rückgrat für die Entwicklungs- und Engineeringbereiche dar und enthält neben den Datenmodellen des 'Digitalen Fahrzeuges' (DMU) und der 'Digitalen Fabrik' noch die Projektdokumentation und Informationen zur Aufgabenzuordnung und -bearbeitung für die jeweiligen Projekte. Neben Aktivitäten zur datentechnischen Integration dieser Softwarewerkzeuge erfordert ihr Einsatz auch Veränderungen in den etablierten Planungs- und Engineeringprozessen, um ihren Nutzen voll entfalten zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung von Fertigungsprozessen und Produktionsanlagen im Automobilrohbau mit Hilfe von integrierten Simulationswerkzeugen


    Beteiligte:
    Schwab, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Antriebsstrangoptimierung mit Hilfe von Simulationswerkzeugen

    Moser, F.X. / Kriegler, W. / Zrim, A. | Tema Archiv | 1999



    Antriebsstrangoptimierung mit Hilfe von Simulationswerkzeugen

    Moser,F.X. / Kriegler,W. / Zrim,A. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Optimale Auslegung umweltfreundlicher Gasmotoren mit Hilfe von Simulationswerkzeugen

    Boulouchos, K. / Zbiorczyk, A. / Inhelder, J. et al. | Tema Archiv | 1997