Beim Antriebsstrang handelt es sich um ein komplexes, schwingungsfähiges System. Antriebsstränge müssen für verschiedenste Betriebszustände optimiert werden, wobei ganzheitliche Betrachtungen wegen der zunehmenden Komplexität und der Interaktionen verschiedener Funktionsbereiche immer wichtiger werden. Hier bietet sich eine objekt- und funktionsorientierte Modellierung des kompletten Antriebsstranges an. Die für Modellerstellung und Simulation im Beitrag vorgestellte Software ITI-SIM ist ein modernes objektorientiertes Werkzeug, das einen modularen Modellaufbau grafisch-interaktiv ermöglicht. Im Beitrag werden einfache Motormodelle mit Ansatzfunktionen, Modelle mit gemessenen oder berechneten Verläufen, Modelle mit Vibe-Brennfunktion und Regler dargestellt. Auf die Modellierung von Kupplung (Reibschluss, Mehrstufigkeit und Hysterese) sowie Getriebe (Zahneingriff, Gangwechsel) wird ebenfalls eingegangen. Mit diesen vorgestellten Methoden werden weitere Komponenten des Antriebsstrangs wie Differential, Seitenwellen, Reifen-Straße-Kontakt oder Fahrzeugmasse modelliert. Zusammengefügt ergeben sie das Modell eines kompletten Kfz-Antriebsstranges. Der objektorientierte und modulare Aufbau der Simulationsmodelle ermöglicht einen leichten Austausch einzelner Komponenten bzw. Modellteile und somit eine Anpassung des Gesamtmodells an neue Berechnungsaufgaben innerhalb kürzester Zeit. Damit werden kritische Antriebsstrangkonfigurationen bereits vor der Realisierung erkannt und beseitigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation kompletter Kfz-Antriebsstränge


    Weitere Titelangaben:

    Simulation of vehicle powertrains


    Beteiligte:
    Schreiber, U. (Autor:in) / Schindler, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 13 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simulation kompletter Kfz-Antriebsstränge

    Schindler, Jens | Online Contents | 2001


    Multimode-Antriebsstränge

    MCKINZIE KYLE K / BINDL REGINALD M | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Simulation kompletter Kfz Antriebsstraenge

    Schreiber,U. / Schindler,J. / ITI,Dresden,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Konzeptbewertung moderner Antriebsstränge mittels Simulation

    Schürmann, G. / Nussmann, C. / Eisele, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 2015


    Systemoptimierung hybrider Antriebsstränge

    Kemper, Hans / Herrmann, Olaf / Körfer, Thomas et al. | Tema Archiv | 2007