Entscheidende Bereiche bei der Umsetzung der Steigerung der Produktivität und der Qualität in der Karosseriefertigung sind: Simultaneous Engineering (SE) - Planung und Konstruktion - Organisation der Fertigung, Montage und Inbetriebnahme - Qualitätskontrolle bzw. Messtechnik - Terminplanung und -kontrolle. Um mit SE eine optimale Wirkung zu erzielen, muss das SE-Team nicht nur die Reduzierung der Anlagenkosten zum Ziel haben, sondern in erster Linie die Reduzierung der Stückkosten. Die Aufwendungen für Logistik , Instandhaltung Personal sind in eine Gesamtbetrachtung mit einzubeziehen. Im Rahmen der Stückkostenbetrachtung bedeutet z.B. eine Reduzierung der Zangentypen einen erheblichen Aufwand in der Planung und Konstruktion; führt zwar nicht zu niedrigeren Anlagenkosten, aber zu drastischen Einsparungen im Bereich der Instandhaltung und Ersatzteilhaftung und verbessert die technische Verfügbarkeit der Anlage durch niedrigere Reparaturzeiten. Im Bereich Planung und Konstruktion kann bei Verwendung neuer Visualisierungssysteme bereits in der SE-Phase der geplante Anlagenumfang komplett visuell dargestellt werden. Dadurch gewinnt diese Phase und die anschließende Feinplanung und Konstruktion entscheidend an Transparenz und Sicherheit. Die in der digitalen Fabrik erarbeiteten Konstruktionen werden ins CAD-System übernommen, dort detailliert ausgearbeitet und gefertigt. Es besteht die Möglichkeit, alle Konsequenzen einer Änderung einschließlich kostengünstigerer Alternativen virtuell durchzuspielen. Im Bereich Organisation der Fertigung, Montage und Inbetriebnahme ist die Integration des Schlauchpakets der Roboter von besonderem Interesse, da diese Integration in entscheidendem Maße die Durchgängigkeit der virtuellen Darstellung bis zur Inbetriebnahme erleichtert. Hinsichtlich der Qualitätskontrolle bzw. Messtechnik erfordert die Stabilisierung des Präzisionsrohbaus ein intelligentes Konzept, bei dem, ausgehend von den Untergruppen bis zur fertigen Karosserie, durch Inline-Messstationen eine permanente Prüfung und statistische Auswertung der Messdaten erfolgt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rohbauanlagen, Presswerkzeuge und Roboter: Neue Entwicklungen und Auswirkungen auf den Präzisions-Karosseriebau der Zukunft


    Beteiligte:
    Foyer, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    12 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Entwicklungen im Karosseriebau mit Leichtmetallen

    Mertz,A. / Siedersleben,M. / Brungs,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Neue Entwicklungen im Karosseriebau mit Leichtmetallen

    Mertz, A. / Siedersleben, M. / Brungs, D. | Tema Archiv | 1999


    Entwicklungen im Karosseriebau

    Krisch,H. / Fachhochsch.Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1992



    Fachtagung Entwicklungen im Karosseriebau

    Krisch, H. | British Library Online Contents | 1998