Die Kollisionssicherheit der Fahrzeuge des Schienenpersonenverkehrs war in der Vergangenheit bereits Gegenstand verschiedener nationaler Entwicklungen. Für Schienenfahrzeuge geeignete Energiemanagementkonfigurationen wurden vorgeschlagen und entsprechende Energie-Absorptionseinrichtungen wurden an derartigen Fahrzeugen als ein Versuch eingeführt, das Strukturverhalten der Schienenfahrzeuge im Kollisionsfall kontrollieren und dadurch in der Folge die Personenschäden und Fahrzeugschäden minimieren zu können. Mit dem Ziel der Kompatibilität der technischen Lösungen und einer späteren Berücksichtigung im technischen Normenwerk und Regelwerk wurde ein systematisches Herangehen als notwendig erachtet, um die erforderlichen Gestaltungsgrundlagen für kontrolliert energieabsorptionsfähige Strukturelemente und Komponenten zu schaffen. Dazu galt es, die technische Machbarkeit von Energie-Absorptionszonen abzuschätzen, die sowohl an den Zugenden als auch an den Enden der Mittelwagen anzuordnen wären. Optimierungsstudien haben das Ziel unterstützt, geeignete Charakteristiken für die an der Energieumsetzung beteiligten Strukturbereiche herauszufinden, um deren angemessenes Kollisionsverhalten zu sichern. Außerdem wurden vereinfachte biomechanische Modelle dazu benutzt, um das Ausmaß von Verletzungen der Reisenden und des Personals infolge von Sekundärkollisionen mit der Fahrzeuginneneinrichtung beurteilen zu können. Das Aufklettern der Fahrzeuge wurde als eine wesentliche Verletzungsursache im Kollisionsfall erkannt. Aufbauend auf dieser Grundlagenarbeit wurde das Projekt in der Folgezeit auf das Ziel des Nachweises der technischen Machbarkeit kollisionsgerecht ausgeführter Fahrzeuge des gesamten Schienenpersonenverkehrs ausgerichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Collision safety to railway rolling stock


    Beteiligte:
    Wolter, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 52 , 5 ; 63-68


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 5 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen

    Wolter, Wilfried | IuD Bahn | 2001


    Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen

    Wolter, Wilfried | IuD Bahn | 1998



    Kollisionssicherheit. Schiffe

    Lehmann, E. / Peschmann, J. / Kulzep, A. | Tema Archiv | 2001


    Kollisionssicherheit. Schiffe (Teil 2)

    Lehmann, E. / Peschmann, J. / Kulzep, A. | Tema Archiv | 2001