SOFIA ist, vereinfacht gesagt, ein Jumbo-Jet Boeing 747 SP mit einem Teleskop an Bord. Der Beitrag behandelt einen Vorschlag für den Betriebsfestigkeitsnachweis für das Teleskop-Lager. Basis des Vorschlags ist der Betriebsfestigkeitsnachweis nach Eurocode 3. Da das Lager eine Einheit mit dem Druckschott bildet und somit sicherheitsrelevanter Teil der Flugzeugstruktur ist, musste das Sicherheitsniveau des Nachweises dem der geltenden Flugzeugnormen angepasst werden. Das Lager kann als Starrkörper behandelt werden, der durch ein bekanntes Beschleunigungs-Kollektiv beaufschlagt wird. Dadurch reduziert sich der Betriebsfestigkeitsnachweis für eine beliebige Stelle der Schweißstruktur auf eine einfache Gleichung, in die lediglich die Beanspruchung infolge Eigengewicht und der Bezugswert für die vorliegende Kerbgruppe an dieser Stelle gemäß den Tabellen des Eurocode 3 einzusetzen ist.
Betriebsfestigkeitsnachweis für das Teleskop-Lager beim Projekt SOFIA
Fatigue assessment of the telescope support for the project SOFIA
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ; 32 , 4 ; 298-306
2001
9 Seiten, 6 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
SOFIA - Boeing 747 mit Zeiss-Teleskop
Online Contents | 1996
Beschaffung von Ersatzteilen für das SOFIA-Teleskop; Kayser-Threde Anteil : Schlussbericht
TIBKAT | 2004
|Moderner Betriebsfestigkeitsnachweis für Schienenfahrzeuge
IuD Bahn | 2003
|Moderner Betriebsfestigkeitsnachweis von Schienenfahrzeugrädern
Tema Archiv | 2003
|