Das Gesamtziel des Vorhabens besteht in der Erarbeitung und Verifikation von neuen Bauweisen und Herstelltechniken (Integralschalen) für Flugzeugrumpfstrukturen. Es sollen Techniken erarbeitet werden, die zu Herstellkostenreduzierungen von 25 % und Gewichtseinsparungen von 10 % führen. Die angestrebte neue Integralbauweise, deren primärer Ansatz auf der Anwendung des Fügeverfahrens Laserstrahlschweißen basiert, bietet ein erhebliches Potential zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Für den Nachweis der integralen Schalenbauweise wurden die drei technologischen Blöcke 'Bauweisenuntersuchung', 'Teilschalenprüfung' und 'Schalenprüfungen (Barrel)' bearbeitet; sie werden im vorliegenden Beitrag kurz dargestellt. Anhand von drei Beispielschalen aus dem Airbus A340 wurden sowohl die Gewichts- als auch die Kostenanalysen durchgeführt. Das Ergebnis zeigt für die erste Projektphase, d.h.: Schweißen der Stringer/Haut-Verbindung eine durchschnittliche Kostenreduzierung von 9 % und eine Gewichtseinsparung von 5 %. Bei den Schub-Druckversuchen wurde das erforderliche Gesamtversagensverhalten erreicht. Die Ermüdungsversuche dauern an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laserstrahlschweißen - eine Technologieanwendung in der zivilen Luftfahrtindustrie


    Beteiligte:
    Brenneis, H. (Autor:in) / Zink, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 4 Bilder


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert)


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    MPC 75 : Zukunftsicherung der zivilen Luftfahrtindustrie in Deutschland : [Vortrag], Jahrestagung DGLR 1988, Darmstadt, 21.-23.09.1988

    Ganzer, U. / Unternehmensbereich Transport- und Verkehrsflugzeuge, Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH (MBB) | TIBKAT | 1988


    Schwerpunkt Luftfahrtindustrie

    Bartmann, Stefan | SLUB | 2011


    Die deutsche Variante der sowjetischen IL-14P : der utopische Traum von einer rein zivilen Luftfahrtindustrie in der DDR

    Lorenz, Holger / Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen e.V. | SLUB | 2019