Personal Travel Assistance (PTA) stellt ein technisch organisatorisches Konzept zur individualisierten und automatisierten Bewältigung der Reiseplanung dar. Es wird aufgezeigt, wie die BMW-Forschung das Thema von einer ersten Vision bis zur prototypischen Realisierung von Dienstefunktionen umgesetzt hat. Anhand der Darstellung der Systemarchitektur wird der Aufbau und die Funktion der einzelnen Komponenten wie Datashops, intermodale Routenplaner, Reiseinformations-Verzeichnis und Nutzerverwaltung behandelt. Entwicklung sowie Feldtests erfolgten in mehreren nationalen und internationalen Projekten. Hierbei konnte die grundsätzliche Machbarkeit des PTA Dienstes nachgewiesen werden, jedoch auch die Notwendigkeit weiterer technisch organisatorischer Verbesserungen. Zur Zeit erscheint ein kommerzielles Umsetzten des PTA Dienstes noch nicht empfehlenswert, da die für den Dienst erforderlichen Grunddaten noch nicht flächendeckend und in ausreichender Qualität vorhanden sind. Verschiedene Aktivitäten erlauben den Schluss, dass in Zukunft bestehende Defizite behoben werden. Eine vollständige Umsetzung des PTA Dienstes wird dann realisierbar sein, wenn genügend Datengrundlagen vorhanden sind und einheitliche Verfahren des Datentransfers genutzt werden, die es erlauben eine hohe Dienstequalität und damit Kundenzufriedenheit zu garantieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Personal Travel Assistance - Ziele, Umsetzung und Ergebnisse


    Weitere Titelangaben:

    Personal Travel Assistance - objectives, implementation and results


    Beteiligte:
    Obert, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 5 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Personal Travel Assistance - Ziele, Umsetzung und Ergebnisse

    Obert,G. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Personal travel assistance - Die Zukunft der Reiseplanung?

    Beck,P. / Setzer,J.E. / DaimlerChrysler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Personal Travel Assistance - Die Zukunft der Reisplanung?

    Beck, P. / Setzer, J.E. | Tema Archiv | 2000


    TRAVEL ASSISTANCE DEVICE, TRAVEL ASSISTANCE SYSTEM, AND TRAVEL ASSISTANCE METHOD

    SAKAGUCHI SUNAO / INOUE YUJI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Travel assistance device, travel assistance server, and travel assistance system

    SUGAWARA HISASHI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff