In Abhängigkeit der Fahrzeugarchitektur, d.h. der Lage der Scharnierachsen, der Türlänge und des Türgewichts mit Schwerpunktlage und des entsprechend der Kundenphilosophie gewählten Türfeststellersystems, ergeben sich unterschiedliche Bewegungsabläufe der Tür und damit unterschiedliche Reaktionskräfte im Säulen und Türinnnenblechbereich. Die größten Einzelspannungen treten in Extremsituationen, die u.a. durch den Windaufreißversuch simuliert werden können, auf. Systeme mit verbessertem Dämpfungsverhalten wurden als sogenannte SoftStop-Systeme entwickelt und der Automobilindustrie vorgestellt. Die Spannungsspitzen, die in Extremsituationen in die Fahrzeugstruktur eingeleitet werden, können je nach Auslegung um den Faktor 6 unter denen heutiger Systeme liegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einflüsse unterschiedlicher Türscharniersysteme auf das Strukturverhalten von Fahrzeugkarosserien im Säulen- und Türinnenblechbereich


    Weitere Titelangaben:

    Stress level effects of various hinge systems on the body in the area of the pilar and the door inner panel


    Beteiligte:
    Duning, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 13 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch