Aus der Vielzahl der bereits jetzt im Automobil installierten elektronischen Funktionalitaeten - seien sie nun direkt oder indirekt fuer den Nutzer sichtbar - koennte gefolgert werden, dass der Zuwachs an weiteren elektronischen Systemen asymptotisch einem Saettigungswert entgegen laeuft. Aber gerade die vorliegenden Ueberlegungen und Gedanken zu einer zukuenftigen Architektur des elektrischen Systems im Automobil zeigen, dass bisher beinahe ausschliesslich die vertikale Dimension einer Hierarchie aufgebaut wurde. Nur in wenigen Ausnahmefaellen sind schon Bausteine der horizontalen Dimension erkennbar. Fuer die zukuenftige Entwicklung des elektrischen Systems im Automobil kann daher mit grosser Wahrscheinlichkeit vorausgesagt werden, dass sich der Schwerpunkt der weiteren elektronischen Ausruestung querschnittsorientiert (horizontal) vollziehen wird. Zwingende Gruende dafuer sind die sicherlich anspruchsvoller werdenden Forderungen der Automobilkaeufer nach Fehlerfreiheit beim Kauf und nach Verlaesslichkeit des Produktes Automobil in seiner Lebenszeit. Die horizontale Dimension einer Matrixarchitektur elektronischer Funktionen im Fahrzeug wird ein Betriebssystem beinhalten, in dem - dies ist besonders an der multidimensionalen Diagnose deutlich zu erkennen - der Bauplan des elektrischen Systems, dessen Aufbau, die Ueberpruefung seiner Einzelfunktionen im Zusammenbau, ihre permanente Ueberpruefung waehrend der Lebenszeit und moeglicherweise auch die Demontage des elektrischen Systems am Ende der Produktlebenszeit initiiert, gesteuert und ueberwacht wird. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf der Konfliktfreiheit und Verlaesslichkeit des elektrischen Systems im Produkt Automobil liegen. Formalisierte Beschreibungsmethoden fuer Entwicklungsprojekte, vereinbarte und transparent nachzuvollziehende gemeinsame Entwicklungsmethoden, verbindliche Absprachen beim Einsatz von Werkzeugen sowie die dazu passenden Organisationsstrukturen sind die unabdingbaren Voraussetzungen fuer die Perfektion technisch komplexer Produkte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Matrixarchitektur elektronischer Funktionalitäten im Automobil


    Weitere Titelangaben:

    Matrix architecture of the electronical vehicle network system


    Beteiligte:
    Ehlers, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    28 Seiten, 12 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Integrierbare Bauelemente zur Erhöhung der Betriebssicherheit elektronischer Systemkomponenten im Automobil

    Dorp, Joachim vom / Erlbacher, Tobias / Lorentz, Vincent et al. | VDE-Verlag | 2010


    Neue Funktionalitäten durch elektronifizierte Lenksysteme

    Gies, Stefan / Schachner, Markus | Tema Archiv | 2004