Aus der Güterzuglokomotive BR 145 (Baureihe) wurde die Nahverkehrslokomotive BR 146, für Doppelstock-Wendezüge im Regionalverkehr, abgeleitet. Dazu waren folgende Anpassungen notwendig: Fahrgastinformationssystem, vergrößerte Zugziel-Angabe und Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h auf 160 km/h. Wegen der größeren Höchstgeschwindigkeit wurde ein anderes Drehgestell-Antriebssystem gewählt, dessen Aufbau mit drei Bildern und zwei Tabellen: Merkmale und Vorteile sowie technische Daten des Gealaif-Antriebes, beschrieben wird. Wichtig ist, daß das Getriebe durch Zahnradwechsel auch für Höchstgeschwindigkeiten <= 250 km/h benutzt werden kann. Die Türensteuerung, die vom Triebfahrzeugführer bedient wird, wird erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Nahverkehrslokomotive Baureihe 146 für DB Regio


    Weitere Titelangaben:

    Electric regional trafic locomotive class 146 for DB regio


    Beteiligte:
    Böhm, H. (Autor:in) / Hartmann, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 98 , 4 ; 133-138


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektrische Nahverkehrslokomotive Baureihe 146 für DB Regio

    Böhm, Heinz / Hartmann, Holger | IuD Bahn | 2000


    Elektrische Ausrüstung des Triebzuges LIREX Baureihe 618/619 für DB Regio

    Lenhard, D. / Engel, B. / Langwost, J. et al. | Tema Archiv | 2000


    Elektrische Ausrüstung des Triebzuges LIREX® Baureihe 618/619 für DB Regio

    Engel, Bernd / Lenhard, Dirk / Langwost, Jürgen | IuD Bahn | 2000



    Elektrische Zweifrequenzlokomotive Baureihe 181.2

    Guethlein, H. / Tietze, C. | Tema Archiv | 1975