Der zunehmende Trend zum Verarbeiten von Leichtmetallen, Sandwich-Materialien, höherfestem Stahl und das Verbinden von metallischen Werkstoffen mit Kunststoffen in der Automobilindustrie führt dazu, die bisher genutzten Fügetechniken zu überdenken. Das Stanznieten bietet hinsichtlich der vielfältigen Anforderungen umfangreiche Lösungsmöglichkeiten und hat sich mittlerweile auch in der Automobilindustrie etabliert. Die Darstellung des Stanzniet-Verfahrens zeigt, dass keine Vorloch-Operation notwendig ist und keine Teile aus den Werkstoffen als Abfallprodukte ausgestanzt werden, sondern der Stanzbutzen aus den oberen Blechen unverlierbar im Schließkopf eingeschlossen wird. Im Beitrag wird ausführlich auf die qualitätsbestimmenden Parameter wie z.B. die Eigenschaften der zu fügenden Teile, die Fügeeinrichtung, Auswahl des Stanznietes, geometrische Gegebenheiten der zu fügenden Teile und die Zugänglichkeit eingegangen. Ausgewählte Blechkombinationen und deren Festigkeiten werden tabellarisch dargestellt. Die beiden Stanznietsysteme 1. zur Verarbeitung magazinierter Stanzniete und 2. zur Verarbeitung loser Stanzniete werden erläutert. Einige Anwendungsbeispiele in der Automobilindustrie werden beschrieben, die auch die Besonderheiten der Anwendungen zeigen: 1. Hardtop-Fertigung, 2. Vorderwand-Fertigung, 3. Frontklappe, 4. Dachverstärkung. Die Flexibilität des Verfahrens und damit verbundene ökonomische und ökologische Aspekte geben der Stanzniet-Technologie einen zunehmend höheren Stellenwert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stanznieten im Karosserieleichtbau


    Weitere Titelangaben:

    Self-piercing rivets in vehicle bodies leightweight engineering


    Beteiligte:
    Pilgrim, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stanznieten im Karosserieleichtbau

    Ahlers-Hestermann, Gert | Online Contents | 1999


    Stanznieten im Karosserieleichtbau

    Ahlers-Hestermann,G. / Boellhoff,Bielefeld,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Fügetechnik - Stanznieten im Karosserieleichtbau

    Hestermann, Gert Ahlers | Online Contents | 1999


    Karosserieleichtbau durch Folientechnologien

    Grefenstein, A. | Tema Archiv | 2003


    Karosserieleichtbau mit Stahlwerkstoffen

    Dukat,M. / Hamm,L. / Porsche,Weissach,DE | Kraftfahrwesen | 2000