Die Realisierbarkeit der bodengestützten optischen Fernmessung aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Atmosphäre im Nachlauf von Flugzeugtriebwerken mittels Fluoreszenz wurde diskutiert. Ein Fluoreszenzlidar wurde konzipiert, die Signalstärken bei den in Flugzeugabgasen zu erwartenden Kohlenwasserstoffkonzentrationen wurden abgeschätzt und die für das Fluoreszenzmeßverfahren wichtigen Größen bewertet. Es zeigt sich, daß die maximale Reichweite des Fluoreszenzlidars unter 1 km liegen dürfte, eine bodengestützte Fernmessung aromatischer Verbindungen in Reiseflughöhe ist ausgeschlossen. Weiterhin ist eine quantitative Auswertung der Fluoreszenzsignale aufgrund der meßumgebungsabhängigen Fluoreszenzquantenausbeute sowie des Einflusses von Ozon und Aerosolen auf die atmosphärische Transmission nicht möglich. Die Kosten eines Fluoreszenzlidars sind hoch. Es wird daher von der Entwicklung eines solchen Systems abgeraten. Eine Alternative stellt die DIAL-Messung der Aromaten dar. Die Studie wurde im Frühjahr 1993 erstellt.$


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fernmessung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Flugzeugabgasen mittels Fluoreszenz


    Beteiligte:
    Reichardt, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    GKSS, Externe Berichte ; 99/E/27 ; 1-24


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 5 Tabellen, 45 Quellen



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fernmessung von Flugzeugwirbelschleppen mittels Laser-Doppler-Anemometrie

    Powilleit, G. / Köpp, F. / Klier, M. | Tema Archiv | 1996


    Messung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe im Abgas von Dieselmotoren

    Hartung,A. / Kraft,J. / Schulze,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1982




    DGMK-Projekt 45105:Erfahrungen mit Ringversuchen zur Analytik polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe

    Janssen,O. / Arb.-Kreis d.Dt.Gesell.f.Mineraloelwiss.u.Kohlechem.,Hamburg | Kraftfahrwesen | 1977