Am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeuge (IVK) der TU Dresden wurde ein Prüffeld Fahrwerkstechnik aufgebaut, das über zwei Prüfstationen mit je einer 2,0-m-Lauftrommel zur Untersuchung insbesondere dynamischer Probleme an Reifen und Radaufhängungen verfügt. Die multivalente Nutzbarkeit des Prüffeldes wird insbesondere dadurch dokumentiert, dass die Prüfstationen axial verschiebbar gestaltet wurden. Damit ergibt sich die Möglichkeit zur Prüfung kompletter Fahrzeuge auch hinsichtlich ihres Energieverbrauchs- und Schadstoffemissionspotentiales. Das Prüffeld ist mit moderner Steuerungs- und Messtechnik ausgerüstet. Es wurde intensiven Funktionserprobungen unterzogen, die nachweisen, dass die projektierten Leistungsparameter zum Teil deutlich überschritten wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues Prüffeld Reifen- und Fahrwerkstechnik am IVK der TU Dresden


    Beteiligte:
    Augsburg, K. (Autor:in) / Brunner, H. (Autor:in) / Jeschor, M. (Autor:in) / Schmaler, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neues Prueffeld Reifen- und Fahrwerkstechnik am IVK der TU Dresden

    Augsburg,K. / Brunner,H. / Jeschor,M. et al. | Kraftfahrwesen | 1999



    Neues Prüffeld "Antriebstechnik" an der TU Dresden

    Brunner, H. | Online Contents | 1994


    Neues Prüffeld Reibungs-technik an der TU Dresden

    Augsburg, K. | Online Contents | 1995


    Moderne Fahrwerkstechnik

    Spira,J.C. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1992