Der Beitrag behandelt kostenanalytisch das Verhältnis zwischen vorbeugender und reagierender Instandhaltung für Schienenfahrzeuge, deren Baugruppen und Funktionseinheiten unter Einbeziehung üblicher Inspektionsintervalle, des Instandhaltungsindex und möglicher Ausfallfolgekosten. Durch die Entwicklung eines mathematischen Optimierungsmodells werden unter Berücksichtigung statistischer Daten die unternehmerischen Handlungsspielräume für Kostensenkungsmaßnahmen eingegrenzt und die optimalen Instandsetzungszeiträume definiert (Vortrag Rad/Schiene-Tagung, Dresden 1999).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Präventive und korrektive Instandhaltung. Trends, Bewertung und Optimierung bei der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen und Baugruppen


    Weitere Titelangaben:

    Preventive and corrective maintenance


    Beteiligte:
    Kriegel, T. (Autor:in) / Trebst, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 50 , 10 ; 30-34


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Instandhaltung von Schienenfahrzeugen

    Leenen, Maria / Sander, Aline | IuD Bahn | 2011


    Instandhaltung von Schienenfahrzeugen

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 1999


    Präventive und korrektive Instandhaltung

    Kriegel, Thomas | Online Contents | 1999


    Instandhaltung von Schienenfahrzeugen : Marktstudie

    Nordrhein-Westfalen / SCI Verkehr GmbH, Niederlassung Köln / Deutsche Eisenbahn-Consulting GmbH, Frankfurt, Main et al. | TIBKAT | 2000


    Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, Marktstudie

    Alles, H. / Müller, A. | Tema Archiv | 2000