Wird ein kraftfahrzeug bei einer kurvenfahrt so stark abgebremst, dass die raeder einer oder sogar beider achsen blockieren, dann bricht es aus oder es kommt ins schleudern. Eine bremskraftregelung verhindert das blockieren der raeder. Welche auswirkungen sie auf die fahrtrichtungshaltung bei einer beliebigen kurvenfahrt hat, sollte untersucht werden. Dabei wurden zuerst theoretische grundlagen erstellt und abschliessend versuchsergebnisse mit den entsprechenden rechnungen verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirkungsweise einer bremskraftregelung bei kurvenfahrt


    Beteiligte:
    Neu, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1972


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 13 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zur Bremskraftregelung eines Kraftfahrzeugs

    FRANKE OLAF / KELLE HANS-JOCHEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Zweikreisbremsen bei Kurvenfahrt

    Gauss,F. / Rompe,K. / Techn. Univ. Hannover, Inst. f. Kraftfahrwesen | Kraftfahrwesen | 1974




    Kinematik und Kräfte bei Kurvenfahrt

    Küçükay, Ferit | Springer Verlag | 2022