Das signalisieren im schienenverkehr der zukunft wird nicht nur von sicherheitsforderungen, sondern in immer staerkerem masse von wirtschaftlichkeitserwaegungen bestimmt, die zu einer automatisierung dieses verkehrs zwingen. Grundlage dazu ist die linienzugbeeinflussung: Sie beherrscht nicht nur hohe geschwindigkeiten im fernverkehr, sondern auch sehr dichte zugfolgen im nahverkehr. Kennzeichnend ist das uebertragen von informationen mit hilfe von elektromagnetischen wellen zwischen strecken- und fahrzeuggeraeten ueber linienleiterschleifen.
Linienzugbeeinflussung im fern- und nahverkehr
Siemens Zeitschrift ; 45 , BEIHEFT ; 86-89
1971
4 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Verknüpfung von Fern- und Nahverkehr
TIBKAT | 1992
|Betriebsleitzentralen fuer den fern- und nahverkehr
Tema Archiv | 1971
|Die Linienzugbeeinflussung LZB-ORE
Tema Archiv | 1976
|Rechnergesteuerte Linienzugbeeinflussung im Eisenbahnverkehr
Tema Archiv | 1974
Fahrbahnsysteme für den Fern- und Nahverkehr
IuD Bahn | 2004
|