Auf einem internationalen symposium in wien 1968 wurden die sich aus hohen eisenbahngeschwindigkeiten ergebenden folgerungen besprochen. der aufsatz behandelt besonders die schwierigkeiten bei den italienischen bahoen und die entwicklung der elektrischen zugantriebe, bei der auf eine gesicherte stromzufuehrung bei hoher geschwindigkeit besonders wert gelegt wurde. Beschrieben werden ferner die automatischen blockanlagen und die signalvorrichtungen bei beruecksichtigung verlaengerter bremswege, ausserdem die staendige signaluebertragung auf die maschine und die automatische geschwindigkeitskontrolle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le alte velocita ferroviarie e la conseguente evoluzione degli impianti di trazione elettrica e di segnalamento


    Weitere Titelangaben:

    Die hohe geschwindigkeit der eisenbahn und die sich daraus ergebende entwicklung der elektrischen antriebsanlagen und des signalwesens


    Beteiligte:
    Onofrio, a. Di (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elettrotecnica ; 57 , 11 ; 213-225


    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 24 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch