Zwischen gleisbild und fahrplan einer eisenbahnstrecke bestehen aufgrund der theorie des stabilen fahrplans von potthoff bestimmte mathematische beziehungen. Diese werden abgeleitet und bei der untersuchung des gleisbildes einer zweigleisigen strecke von rd. 300 km laenge angewandt. Eine erhebliche vereinfachung des gleisbildes bei ausbau der strecke mit moderner signaltechnik, wobei auch das gegengleis auf signal zu befahren ist, wird als moeglich bezeichnet. der bericht behandelt im einzelnen die grundlagen des fahrplans und des gleisbildes sowie dessen vereinfachung bei einer langen, zweigleisigen strecke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gleisbild und fahrplan einer langen zweigleisigen eisenbahnstrecke


    Beteiligte:
    Zimmer, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1968


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 6 Bilder, 6 Tabellen, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch