Bei der Lackierung von Automobilkarosserien muss ein sorgfaeltig vorbereiteter Untergrund vorhanden sein, der durch Spritzphosphatieren erreicht wird. Durch eine automatische Anlagenueberwachung und -regelung von Phosphatieranlagen koennen die Badsollwerte in engen Grenzen gehalten werden, wodurch eine gleichmaessig gute Qualitaet erreicht wird. Regelgeraete arbeiten mit schmutzunempfindlichen Messsonden oder Mehrpunktelektroden. Auf Titrierautomaten wird hingewiesen. Ueber den Einsatz eines Prozesstitrators in einem Spritzphosphatierbad fuer Karosserien wird naeher berichtet. Die Regelung wird dem jeweiligen Anlagenzustand angepasst. Die Automatisierung ermoeglicht es, sich den Konzentrationsgrenzen, die als optimal angesehen werden, deutlich noch mehr zu naehern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatische Regelung setzt sich durch. Steuerungstechnik an Phosphatieranlagen


    Weitere Titelangaben:

    Automatic control for phosphating plants


    Beteiligte:
    Busch, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ind.-Anz. ; 108 , 71 ; 20-German


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Sprintshift setzt sich durch

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Ein Konzept setzt sich durch

    Online Contents | 1995


    Ein Transportkonzept setzt sich durch

    Albrecht, H. | Tema Archiv | 1976