Katalytische Konverter werden in verschiedenen Laendern, wie beispielsweise in den USA oder Japan, seit einigen Jahren serienmaessig eingesetzt. Unter ECE-Fahrbedingungen sind die mechanischen und thermischen Beanspruchungen von katalytischen Konvertern im Fahrzeug wesentlich hoeher. Eine einfache Adaption bestehender Lagerungssysteme ist somit nicht moeglich. Die Firma Leistritz Maschinenfabrik GmbH, Nuernberg, als Hersteller und Lieferant von Abgasanlagen, die unter ECE-Bedingungen eingesetzt werden, entwickelte ein Monolithlagerungssystem, das aufgrund seiner konstruktiven Konzeption und der eingesetzten Werkstoffe diesen hohen Beanspruchungen standhaelt. Die Vorteile dieser Lagerungskonzeption sind hohe Temperaturfestigkeit, hohe Schwingungsresistenz, geringes Dehnungsverhalten des Gehaeuses, raumsparende Einbaumoeglichkeiten und kostenguenstige Auslegung.
Entwicklung einer Monolithlagerung in katalytischen Konvertern fuer ECE-Fahrbedingungen
Development of a monolith bearing in catalytic converters for ECE driving conditions
Motortech. Z. ; 46 , 9 ; 343-349
1985
7 Seiten, 11 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Entwicklung einer Monolithlagerung in katalytischen Konvertern fuer ECE-Fahrbedingungen
Kraftfahrwesen | 1985
|Pkw Reifen/Fahrbahngeraeusche bei unterschiedlichen Fahrbedingungen
Kraftfahrwesen | 1997
|Entwicklung von katalytischen Abgasreinigungsanlagen fuer europaeische Einsatzbedingungen
Kraftfahrwesen | 1985
|FAHRZEUGREIFEN FÜR DEN EINSATZ UNTER WINTERLICHEN FAHRBEDINGUNGEN
Europäisches Patentamt | 2025
|