Es werden knappe Verfahrensbeschreibungen zum Unterwasserschweissen gegeben und nach folgenden Merkmalen: Nass-Nass-Verfahren, Nass-Trocken-Verfahren und Trocken-Trocken-Verfahren (Schweissen und Werkstueck in trockener Schweisskammer mit kontrollierter Atmosphaere). Bei der Auswahl des Lichtbogenschweissprozesses sind Qualitaetsanforderungen, Einsatztiefe, Geometrie der Werkstuecke, Reproduzierbarkeit usw. zu beachten. Die Wasserstoffversproedung und Porenbildung durch Wasserstoff sollen moeglichst verhindert werden. Das setzt entweder die Verwendung von Werkstoffen voraus, die inbezug auf die Wasserstoffversproedung unempfindlich sind, oder es darf das Nass-Nass-Verfahren nicht angewendet werden. In neueren Untersuchungen wird der Schutz des Lichtbogens und der Schweisszone durch hochviskose Fluessigkeiten geprueft (nass-trocken). Beim Nass-Trocken-Verfahren wird neben MIG/MAG, WIG, Lichtbogenhandschweissen neuerdings das Schweissen mit Roehrchendraht eingesetzt (steuerbarer Tropfenuebergang). Durch die zunehmenden Probleme der Energiegewinnung und -sicherung hat die Offshore-Technologie in den Jahren seit 1973 eine wesentliche Foerderung erfahren und mit ihr auch die Entwicklung der Unterwasserschweisstechnik. Mit dieser Arbeit soll vor allem eine Uebersicht zu den wesentlichen Problemen der Unterwasserschweisstechnik und zu der zu erwartenden Entwicklung gegeben werden. Die Abkuehlungsgeschwindigkeit, die Temperaturverteilung ueber der Schweisszone, der Einfluss der Schutzatmosphaere, der Werkstoffuebergang, Vorwaermtemperaturen, Einfluss des Druckes in der Schweisskammer auf C-, Mn- und O-Gehalte in der Schmelze, Wasserstoffversproedung und Stabilitaet des Lichtbogens werden erwaehnt. Die zitierten Literaturstellen stammen aus den Jahren 1971 bis 1977. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterwasserschweissen, eine neue Disziplin in der Schweisstechnik


    Weitere Titelangaben:

    Underwater welding - a new discipline in welding engineering


    Beteiligte:
    Walt, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Revue de Soudure ; 4 ; 61-68


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Hyperbaric - Unterwasserschweissen - Stand der Technik

    Delaune, P.T. / Weber, J.D. | Tema Archiv | 1979


    System zum Unterwasserschweißen mit Nd:YAG-Laser

    Franz, T. / Schubert, E. / Sepold, G. | Tema Archiv | 1995