Im Bergbau unter Tage sind seit Jahrzehnten automobile gummibereifte Lade- und Transportfahrzeuge im Einsatz. Folgende Punkte werden in diesem Beitrag behandelt: Grundlagen und Methodik des Vorgehens bei der Gestaltung und Konstruktion der Fahrzeuge; ergonomische Anforderungen und ihre Verwirklichung; Bedienungskomfort; Sichtverhaeltnisse; Schall- und Klimakomfort; Kostenauswirkungen. Erste Umsetzungen an existierenden Fahrzeugen wurden erfolgreich vorgenommen, wobei die durchgefuehrten Massnahmen zum Teil nicht kostenneutral zu verwirklichen waren. Der Gewinn an Arbeitserleichterung fuer den Fahrer und damit seine hoehere Leistungsbereitschaft duerfte aber die mit dem Kauf ergonomisch richtig gestalteter Fahrzeuge verbundenen geringfuegigen Mehrkosten rechtfertigen. (Cichy)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergonomie automobiler Fahrzeuge fuer den Bergbau unter Tage


    Weitere Titelangaben:

    The ergonomics of automotive vehicles for underground mining


    Beteiligte:
    Marx, K.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Glueckauf ; 123 , 15 ; 935-942


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 15 Bilder, 7 Tabellen, 21 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch