Durchgefuehrt wurden Messungen zur Feststellung der Schadstoffbelastung in einer Waldschneise. Kfz-Verkehr, Schadstoffkonzentrationen und meteorologische Randbedingungen wurden erfasst, um Aufschluss ueber Transport und Umwandlung der Schadstoffe zu erhalten. Es kam eine automatisierte Messeinrichtung zum Einsatz, die ueber Computer gesteuert wurde. Durch die Zufuehrung der Probeluft in sehr langen Teflon-Schlaeuchen ergaben sich Probleme durch den Unterdruck in den Schlaeuchen, durch Wasserdampfkondensation und Reaktionen im Schlauch, die ausfuehrlich diskutiert werden. Vorgestellt werden erste Messergebnisse. (List)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisierte Bestimmung von Immissionsprofilen anorganischer Luftschadstoffe in verkehrsreichen Waldschneisen


    Beteiligte:
    Sattler, T. (Autor:in) / Jaeschke, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Staub, Reinhaltung der Luft ; 47 , 11/12 ; 261-266


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 17 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Luftschadstoffe an BAB

    Baum, Anja | SLUB | 2007


    Luftschadstoffe an BAB

    Baum, Anja | SLUB | 2006


    Grenzwerte für Luftschadstoffe

    Klinski, Stefan | IuD Bahn | 2000



    Luftschadstoffe an BAB 2005.
    Air pollutants on BAB 2005

    Baum, Anja / Hasskelo, Hakki / Becker, Ralf et al. | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2011

    Freier Zugriff