Das hier vorgestellte digitale Multiplexsystem fuer die Ansteuerung unabhaengiger Verbraucher in Kfz besteht aus einen Sender, beliebig vielen Empfaengern und einer Signalleitung. Der Sender erzeugt nach Betaetigung z.B. des Lichtschalters eine Serie von Impulsen, die ueber ein einadriges Kabel oder einen Lichtleiter an die Empfaenger geschickt wird. Die Empfaenger bestehen im wesentlichen aus Binaerzaehlern, deren logischer Zustand eindeutig dem Schaltzustand der angeschlossenen Verbraucher entspricht. Statistische Berechnungen zeigen, dass eventuelle Uebertragungsfehler die einzelen Verbraucher unterschiedlich oft betreffen. Eine hohe Signalredundanz ermoeglicht jedoch eine schnelle Fehlerkorrektur.
Ein einfaches Multiplexsystem zur Ansteuerung der Verbraucher in Kraftfahrzeugen
A simple multiplex system for the control of electrical loads in motor vehicles
Automobil Industrie ; 31 , 4 ; 497-499
1986
3 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ein einfaches Multiplexsystem zur Ansteuerung der Verbraucher im Kraftfahrzeug
Kraftfahrwesen | 1986
|Ansteuerung von Punkt- und Balken-Anzeigen in Kraftfahrzeugen
Tema Archiv | 1983
|Ansteuerung von LEDs für Beleuchtung in Kraftfahrzeugen - Teil 1
Tema Archiv | 2006
|Vorrichtung zur Ansteuerung eines akustischen nach außen auszustrahlenden Signals in Kraftfahrzeugen
Europäisches Patentamt | 2024
|