Die pneumatische Bremskraftuebertragung des Antiblockier-Systems arbeitet in zyklischen Stufen. Das bedeutet aber einen hoeheren Luftverbrauch gegenueber konventionellen Bremssystemen. Das vorgestellte mathematische Modell gibt die Bedingungen der Bremskraftuebertragung mit Gegendruck wieder. Die erhaltenen Gleichungen erlauben Untersuchungen zur zwei- und dreiphasigen Druckregulierung in den Bremskammern und zum Bremsmoment, das sich je nach Einstellung der Modulatoren im Bremsmechanismus aufbaut. Wie aus der Charakteristik der Bremskraftuebertragung zu sehen ist, erhoeht sich der effektive Druck in den Bremskammern so, dass mit Ruecksicht auf das Bremsmoment eine ausreichende Empfindlichkeit der Anlage gewaehrleistet wird. Der Verbrauch der verdichteten Luft wird dabei gesenkt (bis zu 20 %), die verwendeten Bauteile koennen guenstiger dimensioniert werden. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Dynamik des Ablaufes einer pneumatischen Bremskraftuebertragung mit Gegendruck fuer Lastkraftwagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Avtusko, V.P. (Autor:in) / Kiskevic, P.N. (Autor:in) / Metljuk, N.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Kollisionswarnsystem fuer Lastkraftwagen

    Winterhagen,J. / General Motors,Delco Products,US | Kraftfahrwesen | 1996


    Zentralschmierung fuer Lastkraftwagen

    Lincoln-Helios,Heidelberg | Kraftfahrwesen | 1980


    Den Gegendruck halbiert - Partikelfilter

    Schlott,S. / Dow,Schwalbach,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Gegenkolben Boxermotor fuer Lastkraftwagen

    Hofbauer,P. / Brehob,D.D. / EcoMotors,Allen Park,US | Kraftfahrwesen | 2012