Die Ergebnisse vieler Bremsversuche am Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TH Darmstadt wurden zu einer Bremssicherheitszahl aufbereitet, die das Bremsverhalten, die Bremswirkung und das Schwingverhalten von Einzelfahrzeugen und Zuegen objektiv beurteilt. Zahlreiche Berechnungen mit einem komplexen Bremsmodell unter Variation von Fahrzeug- und Fahrzustaenden festigten das Bewertungsschema der entwickelten Zahl. Damit kann die Bremssicherheit quantifiziert oder zumindest, falls nicht alle erforderlichen Daten vorliegen, in vielen Faellen abgeschaetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neuer Ansatz zur Quantifizierung der Bremssicherheit von Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Hoffmann, H.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein neuer Ansatz zur Quantifizierung der Bremssicherheit von Kraftfahrzeugen

    Hoffmann,H.J. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Fachgeb.Fahrzeugtech. | Kraftfahrwesen | 1985



    Ein neuer Ansatz zur Quantifizierung des fischökologischen Ausfallrisikos in schwallbeeinflussten Gewässerabschnitten

    Dorfmann, Clemens / Seidl, Georg | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2021

    Freier Zugriff

    Enthalpiebasierter Ansatz zur Quantifizierung und Vermeidung von Vorentflammungen

    Guenther,M. / Troeger,R. / Kratzsch,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Enthalpiebasierter Ansatz zur Quantifizierung und Vermeidung von Vorentflammungen

    Guenther,M. / Troeger,R. / Zwahr,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2010