Fuer den deutschen und internationalen Huckepackverkehr von nicht kranbaren Sattelanhaengern besitzt die Deutsche Bundesbahn neben den bisherigen 160 Wippenwagen nun neu entwickelte vierarchsige, kurzgekuppelte Niederflurwagen mit Doppelachslaufwerken und absenkbarer Ladeflaeche von der Fa. Waggon Union. Diese Wagen, deren Be- und Entladevorgang beschrieben ist, senken die Vorhaltungskosten, rationalisieren durch Mechanisierung den Auflieger-Umschlag und stellen keine bahnspezifischen Anforderungen an die Auflieger. Naeher geschildert sind Konstruktionsphase, Abstimmungsarbeiten und Vorversuche der Wagenbauarten Sdkmmss 692 und 691, der losen Wagenbestandteile und Stuetzbalken, die Festigkeits- und Beladeversuche und die Betriebserprobung. Die Transportmoeglichkeiten sind besser als bei den Wippenwagen. (Buehn)
Zwei neuartige Niederflurwagen fuer den Transport von nichtkranbaren Sattelanhaengern im Huckepackverkehr
Two novel flat wagons for piggy-back transport of semi-trailers withput the use of cranes
Zeitschrift fuer Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik ; 108 , 10 ; 271-278
1984
8 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ladungssicherung:Empfehlungen fuer den Huckepackverkehr
Kraftfahrwesen | 1989
|Neue Niederflurwagen fuer das Huckepack-System "Rollende Landstrasse"
Kraftfahrwesen | 1980
|Ladungssicherung im Huckepackverkehr
Tema Archiv | 1991
|Huckepackverkehr : allgemeine Organisation
SLUB | 1961