Die Deutsche Bundesbahn gab Empfehlungen für die Sicherung von Ladungen auf Lastkraftwagen, die im Huckepackverkehr auf der Eisenbahn transportiert werden. Die Transportbeanspruchungen beim Schienentransport überschreiten teilweise die in der VDI-Richtlinie 2700 angegebenen Werte. Angaben zu den Huckepacktechniken und zu den Transportbeanspruchungen. Anmerkungen zu den Anforderungen an die Transportgefäße (Wechselbehälter und Sattelanhänger) sowie zu den Beladevorschriften und Verladeempfehlungen, schließlich zu den darin beschriebenen Ladungssicherungsmitteln. Vorgetragen auf der Tagung: Sichere Ladung auf Straßenfahrzeugen. 17. Okr. 1991, Köln, D). (Herrmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ladungssicherung im Huckepackverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Securing load on trucks for railway transportation


    Beteiligte:
    Uekermann, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Berichte ; 908 ; 89-103


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 16 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Güterwagen : Großbehälter, Straßenroller, Huckepackverkehr

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1961


    Energieeinsparungspotential im Gueterverkehr durch Huckepackverkehr

    Mertel,R. / Studiengesellschaft f.d.kombinierten Verkehr | Kraftfahrwesen | 1982