Die Aufgabe der Optimierung eines Antriebes mit Verbrennungsmotor, der sich aus dem Verbrennungsmotor, aus dem Getriebe und aus dem eigentlich angetriebenen (ausfuehrenden) Mechanismus zusammensetzt, ist ueblicherweise die Suche nach der minimalen Zeit bei minimalem Energieverbrauch. Dies wird bei verschiedenen Uebersetzungsverhaeltnissen, bei verschiedenen Traegheitsmomenten der einzelnen Mechanismen angestrebt. Bei der Beschleunigung eines Motorschiffs wird zum Beispiel als Kriterium der Optimierung die Luftueberschusszahl verwendet. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierung der Beschleunigung einer Antriebsanlage mit Verbrennungsmotor


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Leonov, I.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Die Antriebsanlage des Tankers 'Pobeda'

    Zinin, V.I. / Kreer, A.J. | Tema Archiv | 1981


    Antriebsanlage für Diesel-Triebfahrzeuge unter Einbeziehung einer Gasturbine

    BERGER JÜRGEN / LANGE BERND / LOHSE PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Die Antriebsanlage der Fregatte F 123

    Graf,M. | Kraftfahrwesen | 1991



    STEUERVERFAHREN EINES HYBRIDEN SCHIFFSANTRIEBES UND HYBRIDE ANTRIEBSANLAGE

    ASCHABER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff