Die Versuche wurden mit einem Zweitaktdieselmotor mit einer Leistung von 2240 kW durchgefuehrt und zwar mit den Schmieroelen MVI SEA 40 (VI=75), HVI SAE 40 (VI = 100) und SAE 20/40 (VI = 120) als Motorenoele. Dargestellt wird die Durchfuehrung der Versuche und deren Auswertung. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Eine Brennstoffersparnis von 2,5 % wird ermoeglcht durch eine Anhebung der Kuehlmitteleintrittstemperatur. Dieses Verhalten wird auf verringerte Reibung infolge der niedrigen Viskositaet und vermindertem Energiebedarf der Kuehlgeblaese zurueckgefuehrt. Bei dem Oel SAE 20W-40 betraegt die Einsparung 1 % verglichen mit dem Oel MVI SAE 40,3 % mehr kann bei geeignetr Fahrweise errreicht werden. Gering ist die Ersparnis bei Verwendung von MVI und HVI-Oelen. Reibungsvermindernde Additive ergeben keine nennenswerte Ersparnis. (Jensen)
Improved fuel economy through lubricant technology in medium-speed railroad Diesel engines
Verbesserte Kraftstoffausnutzung durch Schmierstofftechnik bei Dieselmotoren fuer die Eisenbahn bei mittleren Geschwindigkeiten
Lubrication Engineering ; 40 , 4 ; 225-233
1984
9 Seiten, 9 Bilder, 6 Tabellen, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
The Lubricant Contribution to Improved Fuel Economy in Heavy Duty Diesel Engines
SAE Technical Papers | 2009
|Modelling lubricant related fuel economy in heavy duty diesel engines
Tema Archiv | 2003
|Diesel engines fuel economy characteristics
Kraftfahrwesen | 1994
|Diesel Engines Fuel Economy Characteristics
SAE Technical Papers | 1994
|Diesel Engines Fuel Economy Characteristics
British Library Conference Proceedings | 1994
|