Neuentwicklung eines Conti-Reifen-Systems, bei dem der Reifen nicht wie bisher auf der Felge sitzt, sondern den Felgenkranz umschliesst, womit er praktisch auf der Felge haengt. Vorteile im Fahrbetrieb auch bei Pannen, damit mit dem neuen Reifen noch groessere Strecken auch mit relativ hohen Geschwindigkeiten gefahren werden koennen. Hinzu kommt besseres Verhalten beim Aquaplaning und niedrigerer Rollwiderstand mit hoeherer Lebensdauer. Beurteilung des moeglichen Einsatzpotentials des neuen Reifens in der Automobilindustrie und der notwendigen Aenderungen der Felgenausfuehrungen und des Radkastens. (Kursetz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Conti stellt haengenden Reifen vor. Mehr Sicherheit im Pannenfall und bei Aquaplaning


    Weitere Titelangaben:

    Conti presents a hanging tire. More security in break-down cases and in aquaplaning


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Das Aquaplaning-Verhalten von Winter-Reifen mit verschiedener Profiltiefe

    Schilling,H. / Dunlop,Hanau | Kraftfahrwesen | 1977


    Conti - mehr als Reifen. Vom Reifenhersteller zum High-Tech Konzern

    Aberle,S. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Conti Reifen baut auf flexibles Netzwerk. Conti SportContact 2

    Ammann,D. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Serienreif:Das neue Conti-Reifen-System

    Lotz,H. / Continental,DE | Kraftfahrwesen | 1987