Versuchsziele waren das Auffinden der bestgeeigneten Geometrien von Tauchsicherungen fuer unterschiedliche Betriebsbedingungen und der Nachweis ihrer Betriebssicherheit, besonders der Durchzuendsicherheit. Tauchsicherungen sollen in explosiven Gasstroemen Rueckzuendungen zwischen moeglichen Zuendquellen und den Entstehtungsstellen der Gase verhindern. Da Versuche im Pilot-Massstab keine gesicherten Gesetze der Massstabsvergroesserung brachten, waren Versuche im Betriebsmassstab unumgaenglich. Es wurden folgende Versuche durchgefuehrt: Zunaechst die Kalibriermessungen der Messverfahren, Druckverlustmessungen ueber der Tauchsicherung bei verschiedenen Gewichtsstroemen, Wasserstaenden und Tauchungsgeometrien sowie die Messreihen zur Ermittlung der Durchzuendgrenzen bei Dauerbrand, Explosion und Detonation unter verschiedenen Randbedingungen. Die Versuchsanlage und der Versuchsablauf werden beschrieben, die Ergebnisse diskutiert. (Vorgetr. am Jahrestreffen 'Verfahrenstechnik 1982', Basel, 29.9.-1.10,82)
Durchzuendsicherheit von Tauchsicherungen - Ergebnisse von Versuchen im Betriebsmassstab
VDI Berichte ; 505 ; 316-328
1983
13 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Einige grundsätzliche Ergebnisse aus UNRA NS Versuchen
Online Contents | 1998
|Einige grundsätzliche Ergebnisse aus UNRA-NS-Versuchen
IuD Bahn | 1998
|Einige grundsätzliche Ergebnisse aus UNRA-NS-Versuchen
Tema Archiv | 1998
|Ergebnisse von Versuchen an getriebenen Zahnraedern fuer Diesellokomotiven
Tema Archiv | 1974
|Ergebnisse von Versuchen mit geometrisch aehnlich gebauten Zylindern
Engineering Index Backfile | 1949
|