Zunahme der Betriebskosten von Mittelschnellaeufern in den letzten Jahren von 45 % (1973) auf 70 % (1979) als Folge der Energiekrise. Das erfordert Anstrengungen der Hersteller, diese moeglichst zu senken. Vier Schwerpunkte: Senkung des spez. Verbrauchs, Schweroelbetrieb (auch schlechte Qualitaeten), Erweiterung des Teillastbetriebs, Ausnutzung der Abwaerme (soweit moeglich). Studie auf Basis der 25-jaehrigen Erfahrungen mit SEMT-Pielstick-Motoren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Medium speed diesel engines. Total energy calculations and life costing


    Weitere Titelangaben:

    Mittelschnellaufende Dieselmotoren. Berechnung des Gesamtenergieverbrauches und der Lebenszeit-Kosten


    Beteiligte:
    Gallois, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 18 Bilder, 7 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Marine medium speed diesel engines

    Henshall, S. H. | TIBKAT | 1991



    Low-emission medium-speed diesel engines

    Koehler, H.W. / Windelev, C. | Tema Archiv | 2001


    Low-Emission Medium-Speed Diesel Engines

    Koehler, Horst W. | Online Contents | 2001