Mit der Inbetriebnahme des 75500-tdw-Massengutschiffs 'River Boyne' wird nach fast 30 Jahren Pause die zweite Generation kohlebefeuerter Schiffe aus der Taufe gehoben. Nach Angaben ueber gegenwaertige Projekte aehnlicher Art wird ein Ueberblick ueber die Entwicklung und den Stand der Technik der Kohlefeuerung auf Schiffen gegeben. Beschrieben werden die Arten der Rostfeuerung, die wesentlichen Daten damit ausgeruesteter Schiffe, die technische Entwicklung der Rostfeuerung an Bord von Schiffen sowie die Anforderungen an eine vollautomatisch arbeitende Rostfeueranlage fuer den Schiffsbetrieb. (MS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kohlerostfeuerung auf Schiffen - Historische Entwicklung/Heutiger Stand


    Weitere Titelangaben:

    Coal grate firing on ships - Historical development and state of the art


    Beteiligte:
    Maehlck, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Tabelle, 25 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch