Die Untersuchungen des Einflusses von Laufflaechenradius und Querschnittverhaeltnis auf das gesamte Spektrum der Reifengebrauchseigenschaften, das neben den Fahrsicherheitsaspekten auch das Handling und die Wirtschaftlichkeit beinhaltet, zeigten, dass diese Einfluese als Grundlagenerkenntnisse anzusehen sind. In Abhaengigkeit vom Querschnittsverhaeltnis konnte festgestellt werden, dass Reifen mit einem Verhaeltnis H:B = 0,8 bei allen vorgenommenen Wichtungen sich als die unguenstigste Ausfuehrung herausstellten. Den teilweise recht guten Ergebnissen mit Reifen niedriger Querschnitte stehen bei der Realisierung in der Praxis das hoehere Radgewicht und hoehere Kosten entgegen. In Abhaengigkeit vom Laufflaechenradius zeigte sich die Ausfuehrung mit extrem flacher Kontur als schlechteste Bauart. Die Erkenntnisse der umfangreichen Untersuchungen werden aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss des Querschnittsverhaeltnisses und der Laufflaechenkruemmung von PKW-Reifen auf die Entwicklungs- und Gebrauchseigenschaften


    Beteiligte:
    Hahn, P. (Autor:in) / Roemer, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    100 Seiten, 73 Bilder, 14 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch