Entwicklung des Aufwands fuer Schiffsreparaturen in den letzten 15 Jahren, vor allem von 1975 bis 1980. Hierbei stieg trotz konstanter Tonnage der DDR-Flotte der Reparaturaufwand. Analyse der Einflussfaktoren auf die Reduzierung des Reparaturaufwandes, insbesondere der Standardisierung. Allgemeine Forderungen an die weitere Standarisierung der Schiffsinstandhaltung und -reparatur. (Netzel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reduzierung des Schiffsreparaturaufwandes durch Erarbeitung und Anwendung von Standards und Normativen


    Beteiligte:
    Kuberski, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 4 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erarbeitung von Maßnahmen zur Reduzierung der Außengeräusche von Kfz

    Österreich, Bundesministerium für Wissenschaft, Verkehr und Kunst | TIBKAT | 1996


    Erarbeitung praxisnaher Vorschläge zur Reduzierung von Sprengschallemissionen in Betrieben der Naturstein-Industrie

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Institut für Bergbaukunde 3 | TIBKAT | 2002


    Die Revisibilität der normativen Tatbestandsmerkmale

    Schuppenies, Günther | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1934


    Reduzierung von Getriebegeräuschen durch Körperschallminderungsmaßnahmen

    Sanzenbacher, Sabine / Universität Stuttgart | TIBKAT | 2016