Ein internationales Abkommen aus dem Jahre 1970 regelt die Rahmenbedingungen fuer die Befoerderung verderblicher Lebensmittel. Weil dieses Abkommen nur den zwischenstaatlichen Transport betrifft, fehlen Daten und Werte fuer die Aufbauhersteller. Dennoch haben sich die Transportmittel und deren Ausruestung verbessert. So hat sich die Sandwichbauweise allgemein durchgesetzt, mit Polyurethan-Hartschaum, Polystsytrol-Extruderschaum oder Polyvinylchlorid-Hartschaum als Daemmstoff. Um eine dem Kuehlgut angepasste Waermedaemmung dauerhaft zu gewaehrleisten, muss die Alterung der Daemmstoffe beruecksichtigt werden. Besondere Probleme zum Einhalten der notwendigen Temperaturen ergeben sich beim haeufigen Entladen der Fahrzeuge. Spezielle Konstruktionen bieten hier wirkungsvolle Abhilfe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Technische Voraussetzungen fuer den Transport verderblicher Lebensmittel


    Beteiligte:
    Jehle, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Maschinenmarkt ; 88 , 11 ; 175-176


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch