Schweissungen sind bei Schwingungsbeanspruchung besonders gefaehrdet, weil Anrisse bereits von vornherein vorhanden sind, dazu kommen noch Eigenspannungen und dass bei rollenden Material wie Eisenbahnfahrzeugen usw. die Belastungen in Hoehe und Richtung stark wechseln. Auch die Geometrie der Schweissnaht wirkt sich aus. Hingewiesen wird auf Woehlerkurven, Weibull-Verteilung einschliesslich des Wechsels der Amplitude und Richtung der Beanspruchung. Diese Verhaeltnisse werden am Beispiel eines Drehgestellrahmens verdeutlicht. Schliesslich werden noch spezielle Berechnungsverfahren fuer geschweisste Teile am rollenden Material vorgestellt und erlaeutert, wobei z.B. auch die Gestalt- und Betriebsfestigkeit beruecksichtigt werden. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fatigue des assemblages soudes en material roulant


    Weitere Titelangaben:

    Dauerfestigkeit von Schweissverbindungen bei rollendem Material


    Beteiligte:
    Ro, M.de (Autor:in)

    Erschienen in:

    Revue M Mecanique ; 27 , 3 ; 161-169


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Controle non destructif des assemblages tubulaires soudes

    Petiniaud, A. / Schmidt, R. | Engineering Index Backfile | 1937


    ENSEMBLE ROULANT

    MERINO LOPEZ JOSÉ | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ENSEMBLE ROULANT

    MERINO LOPEZ JOSE / AHOUANTO MICHEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ENSEMBLE ROULANT

    MERINO LOPEZ JOSÉ / AHOUANTO MICHEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    ENSEMBLE ROULANT

    MERINO LOPEZ JOSÉ | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff