Bei dem Loesemittel handelt es sich um Trichlortrifluoraethan, das in Gegenwart von Wasser in hydraulischen Systemen zu Rosterscheinungen fuehrt und die Funktion von Ventilen stoert oder verhindert. Zersetzungsprodukte des Loesungsmittels konnten in den Ablagerungen durch Augerspektroskopie nachgewiesen werden. Gefunden wurden Sauerstoff, Eisen und Kohlenstoff. In zahlreichen Proben aus betrieblichen hydraulischen Systemen wurde das Loesungsmittel, das zur Reinigung dient, haeufig in groesseren Mengen gefunden. Werden Magnetventile eingeschaltet, so ziehen sie die magnetischen Zersetzungsteilchen an. Das Wasser gelangt durch die Entlueftung als relative Luftfeuchtigkeit bei Temperaturwechsel in den Kreislauf. Seitdem der Gebrauch des Loesungsmittels eingeschraenkt oder untersagt wurde, sind Ausfallerscheinungen dieser Art nicht mehr aufgetreten. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Investigation of Air Force MIL-H-5606 hydraulic system malfunctions induced by chlorinated solvent contamination


    Weitere Titelangaben:

    Untersuchungen ueber das Versagen von hydraulischen Systemen in Flugzeugen mit der Hydraulikfluessigkeit MIL-H-5606 durch Verunreinigung mit chlorhaltigen Loesungsmitteln


    Beteiligte:
    Snyder, C.E. (Autor:in) / Morris, G.J. (Autor:in) / Gschwender, L.J. (Autor:in) / Campbell, W.B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lubrication Engineering ; 37 , 8 ; 457-461


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Investigation of chlorine contamination in air force MIL-H-5606 hydraulic fluid in aircraft hydraulic systems

    Snyder, C.F. jun. / Campbell, W.B. / Crawford, W.J. et al. | Tema Archiv | 1982



    Camera sensitivity study [5606-08]

    Schlueter, J. / Murphey, Y. L. / Miller, J. W. V. et al. | British Library Conference Proceedings | 2004