Als Fortsetzung zu einem Ueberblick werden verschiedene Tauchsimulatoren vorgestellt. Der Buffalo-Simulator ist relativ klein, besitzt aber mit seinen Glaswaenden besonders gute Beobachtungsmoeglichkeiten fuer mehrere Taucher bis zum Betriebsdruck von 170 bar. Innendurchmesser sind 2,1 m, die Groessen der beiden Kammern 4,8 und 14 m3. Der Panama-Simulator ist einer der groessten mit einem liegenden Zylinder von 4,6 m Durchmesser und 14,4 m Laenge fuer Tests von Unterwassermarinegeraeten, z.B. Tauchboote. Sein Betriebsdruck geht bis 68 bar, bemerkenswert ist der grosse Verschluss mit dem schwimmenden Abdichtungsring. Die Anlage Hydrosphere (Marseille) mit kugelfoermiger Nasskammer von 5 m Durchmesser erlaubt mit 30 bar Betriebsdruck auch bei 2/3-Fuellung Raum fuer mehrere Taucher und durch die integrierte, reichlich grosse Geraeteschleuse das Einbringen grosser Geraete. Der Zuericher Simulator fuer Behandlung von Taucherunfaellen und Sauerstofftherapien erlaubt Druecke bis 100 bar in der Wassertankkugel von 3,5 m Durchmesser. (Pfost)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tauch- und Drucksimulation im Vorfeld angewandter Unterwassertechnik - 2. Teil


    Weitere Titelangaben:

    Diving and pressure simulation in the forefield of applied underwater technology - Part 2


    Beteiligte:
    Haux, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Meerestechnik ; 11 , 6 ; 205-210


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 18 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Unterwassertechnik 2021

    DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2021

    Freier Zugriff